“Ich schau Dir in die Augen?“ Workshop Portraitfotografie
- Typ: Projekt / Seminar (PJ/S)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Mi. 30.04.2025
14:00 - 17:00, einmalig
30.96 Seminarraum 104 (1. OG)
30.96 Zentrum für Ost- und Mitteleuropa (ZOM) (1. OG)
Do. 08.05.2025
10:00 - 17:00, einmalig
Di. 13.05.2025
10:00 - 17:00, einmalig
Do. 03.07.2025
11:30 - 17:00, einmalig
50.41 Raum 145/146
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (1. OG)
-
Dozent:
Hon.-Prof. Dr. Chris Gerbing
Sven Lorenz - SWS: 2
- LVNr.: 1130437
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Das Portrait selbst ist rückverfolgbar bis in die Antike. In der Fotografie spielt es seit deren Anfängen im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Inzwischen gehen künstlerische Fotograf*innen mit diesem Begriff völlig frei um. Was Impressionismus und Expressionismus für Farbe und Form in der Malerei bedeuteten, ist zwischenzeitlich auch in der Fotografie nachvollziehbar. Dass die Fotografie als das „objektivste künstlerische Medium“ gefeiert wurde, ist inzwischen auf allen Ebenen widerlegt. Denn bereits der Bildausschnitt ist Interpretation, und den Möglichkeiten der Verfremdung des Motivs sind keine Grenzen gesetzt. So ergibt sich eine Vielfältigkeit, der im Seminar mit einer Exkursion ins „Fotografie-Mekka“ Mannheim und mit praktischen Übungen nachgespürt werden soll. Ziel ist es, eine Portrait-Serie eigenständig zu erstellen, wobei die Konzeptentwicklung wichtiger Bestandteil des Seminars ist. 3-6 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | - Auseinandersetzung mit dem Thema Portrait in Theorie und Praxis - Konzeptionierung einer fotografischen Serie - Kennenlernen des Fotoapparats und sicherer Umgang mit ihm
|
Organisatorisches | Eigene Kamera wird benötigt, Bereitschaft, am Wochenende – ggf. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – evtl. auch in die Umgebung Karlsruhes zu fahren Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/4003 |