KIT

Über FORUM @ KIT Science Week

Als große Forschungs- und Lehreinrichtung steht das KIT in ständigem Dialog mit seinen Stakeholdern in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Dabei trägt das KIT Wissenschaft und ihre Erkenntnisse zu den Bürgerinnen und Bürgern, nimmt aber auch Impulse aus der Gesellschaft in die Arbeit am KIT mit auf. Folgerichtig ist der Dialog mit der Gesellschaft ein Baustein unseres Auftrags als Exzellenzuniversität. Eine der Maßnahmen, mit der das KIT seine Interaktion mit der Gesellschaft stärkt, ist die KIT Science Week. Dieses Format entstand im Zuge des erfolgreichen Antrags zur Exzellenzuniversität und findet seit 2021 alle zwei Jahre statt. Die Science Week kombiniert eine hochrangige internationale wissenschaftliche Konferenz mit Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.

Am Abschlusswochenende trägt das FORUM jeweils mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen zur KIT Science Week bei. Das Programm von FORUM @ KIT Science Week (bis 2023 „ZAK Talks“) gestaltet sich in einem interdisziplinären Rahmen und beinhaltet Kurzvorträge und Diskussionsrunden bei denen Expertinnen und Experten aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen erörtern und mit dem Publikum in Dialog treten. Zusätzliche Diskussions- und Austauschmöglichkeiten bilden eine Lesung und eine Filmnacht in Kooperation mit dem Fernsehsender ARTE, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.

Visual KIT
Veranstaltungsarchiv

Text-, Bild- und Tondokumente von FORUM @ KIT Science Week bzw. ehemals den ZAK Talks stehen in unserem Archiv zur Verfügung.

Zum Archiv
Aktuell ZAK
Aktuell

Informationen zur aktuellen FORUM @ KIT Science Week Veranstaltung

Mehr Informationen