Studienangebote am FORUM
Am FORUM können Sie Leistungsnachweise für Schlüsselqualifikationen erwerben (2 bis 3 LP), mit einem Zertifikat abschließen (8 bis 10 LP) oder ein Begleitstudium absolvieren (16 bis 22 LP). Die erworbenen Kenntnisse erweitern sinnvoll den fachlichen Hintergrund und bieten Orientierung für Studium, Beruf und Gesellschaft.
Wir bieten nach Voranmeldung eine individuelle Studienberatung, u.a. zum neuen Begleitstudium, an. Die Sprechstunde findet montags von 15 bis 16 Uhr online oder vor Ort im FORUM, Raum 230, statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 9 Uhr montags per E-Mail bei Dr. Christine Mielke (Leitung Studium Generale) an: christine.mielke∂kit.edu. Wir beraten Sie gerne!
Nachmittag der offenen Tür am FORUM am Donnerstag, 8. Mai 2025
Nachmittag der offenen Tür am FORUM für KIT-Studierende
Donnerstag, 8. Mai 2025 von 15 bis 18 Uhr
in unseren Räumlichkeiten am KIT Campus Süd, InformatiKOM (Geb. 50.19), 2.OG

Das FORUM bietet pro Semester mehr als 70 Lehrangebote zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen.
Weitere Informationen
Bei den thematisch ausgerichteten Studium-Generale-Zertifikaten können Sie überfachliche Zusatzqualifikationen erwerben.
Weitere Informationen
Das FORUM bietet Studierenden vielfältige Seminare und Workshops zu Medienkompetenz und -praxis an und ermöglicht das Sammeln praktischer Erfahrungen im Campusradio Karlsruhe.
Weitere Informationen
Das Begleitstudium vermittelt Studierenden aller Fächer Grundwissen über die Zusammenhänge von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.

Das Begleitstudium bietet einen Überblick über die Felder der aktuellen Nachhaltigkeitsforschung, ihre Grundlagen und Methoden.
Weitere Informationen
Zertifizierte Zusatzqualifikation zu Ihrem Fachstudium. Das Begleitstudium vermittelt interdisziplinäres Grundlagenwissen und kulturwissenschaftliche Kompetenzen.
Weitere Informationen
Alle Interessierten an einer Nachhaltigen Entwicklung sind eingeladen, bei der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit ökologische und technische Entwicklungen kennen zu lernen.
Weitere Informationen
Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich.
Weitere Informationen
Vom Tanz- bis zum Symphonieorchester, von der Big Band bis zum Kammerchor: Wählen Sie aus einem großen musikalischen Angebot am KIT.
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen vermitteln Fähigkeiten, um in intra- und interkulturellen Situationen angemessen interagieren zu können und unterstützen das Entwickeln und Reflektieren eigener Haltungen und Einstellungen.
Weitere Informationen