1130064 |
Colloquium Fundamentale: 200 Jahre - 6 Zugänge. Entwicklungen, Ereignisse und Kontroversen in der Geschichte des KIT |
diverse Dozenten
Prof. Dr. Senja Post
Dr. Christine Mielke |
Vorlesung (V) |
1130642 |
Können Tiere handeln? Eine Annäherung aus philosophischer Perspektive |
Désirée Martin |
Seminar (S) |
1130709 |
Wem gehört die Energiewende? Macht, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Konflikte in der deutschen Energietransformation |
Dr. Anne Kantel |
Seminar (S) |
1130536 |
Sustainable finance. How can banks support the goals of the Paris Agreement? |
Nicole Schmidt |
Seminar (S) |
1130401 |
Allmende, Commoning, Gemeingüter: Theorie und Praxis |
Felix Krawczyk |
Seminar (S) |
1130701 |
The Impact of Sustainable Steering: Insights for Holistic Decision-Making |
Iris Konrad |
Seminar (S) |
1130331 |
Civil society and non-profit organizations in democratic societies |
Dr. Alžbeta Brozmanová Gregorová |
Seminar (S) |
1130612 |
Afrika und Europa. Aktuelle Debatten in einer komplexen Beziehung |
Dr. Annika Hampel |
Seminar (S) |
1130475 |
Was und wo ist Landschaft? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen vieldeutigen Begriff (mit Exkursionsanteilen) |
Dr. Harald Stahl |
Seminar (S) |