Aktuelles Semesterangebot Begleitstudium Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft
Sommersemester 2025
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
7400012 | Zahlen lesen, interpretieren und darstellen | Prof. Dr. Senja Post Prof. Dr. Annette Leßmöllmann |
Prüfung (PR) |
1130071 | Jenseits von Google - Akademische Recherche im Internet unter Zuhilfenahme von KI | Dr. Stefan Fuchs | Block (B) |
1130467 | Was ist Foresight? Methoden der Zukunftsforschung angewandt im Agri-Food Bereich n | Ariane Voglhuber-Slavinsky | Seminar (S) |
1130671 | Mit Open Data zur Datenkompetenz. Mit frei zugänglichen Daten einen Mehrwert schaffen | Dr. Martin Weis | Seminar (S) |
1130602 | Desinformation - Risiko für unsere Gesellschaft? | Lisa Gaffney | Seminar (S) |
1130608 | Einführung in die Medienpsychologie | Dr. Doris Teutsch | Vorlesung (V) |
1130533 | Die Psychologie politisierter Wissenschaft: Von Klimaskeptizismus und Fake News zu erfolgreicher Wissenschaftskommunikation | Dr. Helen Fischer | Seminar (S) |
1130810 | Wissenschaftstheorie für Neugierige | Dr. Thomas Roessing | Seminar (S) |
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
1130202 | Systematische Nachhaltigkeitsbewertung der Stromproduktion. Ist erneuerbar gleich nachhaltig? | Dr. Volker Stelzer | Seminar (S) |
1130467 | Was ist Foresight? Methoden der Zukunftsforschung angewandt im Agri-Food Bereich n | Ariane Voglhuber-Slavinsky | Seminar (S) |
1130759 | Interdisziplinäre Betrachtung von Geschlecht | Dr. Melanie Kirch Mona Haddada |
Seminar (S) |
1130709 | Wem gehört die Energiewende? Macht, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Konflikte in der deutschen Energietransformation | Dr. Anne Kantel | Seminar (S) |
1130602 | Desinformation - Risiko für unsere Gesellschaft? | Lisa Gaffney | Seminar (S) |
1130020 | Klimaorte Karlsruhe - Nachhaltige Stadtplanung und regionaler Klimawandel | Dr. Joachim Fallmann Dr. Hans Schipper |
Seminar (S) |