Mentoringprogramm “Balu und Du“: Engagement für Bildungsgerechtigkeit

Inhalt

Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sind für unsere Gesellschaft wichtige Ziele. Dennoch ist der Zugang zu Bildung immer noch stark von der sozialen Herkunft abhängig. Hier setzt das bundesweite Mentoringprogramm „Balu und Du“ an, indem Studierende (im Programm „Balus“ genannt) eine ehrenamtliche Patenschaft für ein Grundschulkind (im Programm „Moglis“ genannt) übernehmen und damit seine Chance auf einen adäquaten Bildungsweg und gesellschaftliche Teilhabe erhöhen. Sie treffen sich ein Jahr lang wöchentlich für ca. 1-3 Stunden mit ihrem Mentee (Mogli) und fördern es im außerschulischen Bereich durch neue Aktivitäten und informelle Lernanregungen. Die Studierenden werden im Begleitseminar geschult, führen ein Onlinetagebuch und werden durch Austausch und Beratung unterstützt. Wissenschaftliche Evaluationen zeigen die nachhaltige Wirksamkeit des Programms für Kinder und Studierende, v. a. durch sozialen Kompetenzgewinn.

Die Teilnahme wird durch ein Ehrenamtszertifikat sowie Leistungsnachweise (z. B. für SQ, Begleitstudium am FORUM) bescheinigt und ist für zwei Semester verpflichtend.

3 LP

VortragsspracheDeutsch
Organisatorisches

Anmeldung erforderlich unter: