Geschichte der pädagogischen Institutionen (LA M.Ed. M4 (Wahlpflicht), BA PÄD M-Geistsoz 104040-Modul Allg. Päd. u. Bildungswissenschaften)
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Berufspädagogik
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Mo. 28.04.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 05.05.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 12.05.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 19.05.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 26.05.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 02.06.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 16.06.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 23.06.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 30.06.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 07.07.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 14.07.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 21.07.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
Mo. 28.07.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
40.32 Tech.Thermodyn.u.Kältetechn./ Mess-u.Regelungstechn., Institutsgeb. (EG)
- Dozent: Prof. Dr. Konrad Fees
- SWS: 2
- LVNr.: 5012168
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Das deutsche Bildungssystem ist ein kulturell gewachsenes System wie etwa das föderale System, das Rechts- oder das Parlamentssystem. Es lässt sich daher auch nur aus seiner Entstehung heraus verstehen. In der Lehrveranstaltung sollen grundlegende Entwicklungslinien der deutschen Bildungsgeschichte aufgezeigt werden. Für künftige professionelle Pädagogen ist solch ein Verständnis sehr hilfreich, da sie später ausschließlich in pädagogischen Institutionen tätig sein werden und die Bewältigung der beruflichen Anforderungen dadurch wesentlich erleichtert werden kann, wenn man die Besonderheiten und Entstehungsbedingung der eigenen Institution auch kennt. Lernziele: Kompetenzen entsprechend Nr. 9 KMK-Bildungsstandards: Die Studierenden
|
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Fees, K. Geschichte der Pädagogik. Ein Kompaktkurs, Stuttgart 2015. |