Deine Stadt der Zukunft - Mitreden, Mitmachen, Mitforschen bei der KIT Science Week 2025
- Typ: Projekt (PRO)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: SS 2025
- Dozent: Natalie Gaab
- SWS: 2
- LVNr.: 1130808
Inhalt | Gemeinsam wollen wir die Welt bewegen – die KIT Science Week bietet den Raum dafür: Unter dem Motto „Mitreden! Mitmachen! Mitforschen!“ bringt sie Wissenschaft mit Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur zusammen. Ob Vorträge, Workshops, Science Slam, Führungen oder Games: Hier ist für alle etwas dabei. Besonders freuen wir uns auf eure Ideen und Impulse – denn Studierende können die Forschung am KIT aktiv mitgestalten, sich weiterbilden, kreativ werden und mitdiskutieren. Vom 14.–19. Oktober 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um Städte der Zukunft. Themen wie Stadtplanung, Architektur, Nachhaltigkeit, Energie, Smart City, Digitalisierung und Mobilität stehen im Fokus. Freut euch auf ein interaktives Programm! Mehr Infos: www.scienceweek.kit.edu. Durch die Teilnahme an 6 Pflicht- und 5 frei wählbaren Events kann 1 LP erworben werden. Anschließend bitte Bewertungsbogen ausfüllen und Feedback weitergeben. Termine: 14.10.2025, Offizielle Eröffnung der KIT Science Week 2025 mit Markt der Möglichkeiten, 19-22:00 Uhr (4 Lehreinheiten à 45 min) 16.10.2025, 13 Fragen – Streitkultur auf dem Spielfeld, 19-22:00 Uhr (4 Lehreinheiten) 16.10.2025, Wahrheit im Schatten – VR-Demokratie Game mit Workshop, 16-19 Uhr (3 Lehreinheiten) 18.10.2025 FORUM @ KIT Science Week – Öffentliches Symposium (4 Lehreinheiten) 19.10.2025 FORUM @ KIT Science Week – Matinee (2 Lehreinheiten) 19.10.2025, Kartierungsworkshop zu aktiver Mobilität, 13-15 Uhr (2 Lehreinheiten) + 5 weitere frei wählbare Veranstaltungen aus dem Timetable der KIT Science Week (außer der Bürger:innen Dialog des ITAS am 18.10. 14-18 Uhr) |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/3995 |