
Unten finden Sie die Termine und detaillierten Informationen zu unseren akutellen Veranstaltungen. Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Der freundliche Kalenderassistent stellt Ihnen regelmäßig die Inhalte unseres Veranstaltungskalenders zusammen und verschickt diese per E-Mail (einfach anmelden!)
Den Kalender mit den Terminen der Lehrveranstaltungen des FORUM finden Sie hier.
Konferenz
SYMPOSIUM der 19. Karlsruher Gespräche | Global DemocraCITIES: Zwischen Triumph und Niedergang
Samstag, 28. Februar 2015, 9:30-16:30
Saal Baden der IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17
9.30 Uhr Begrüßung
Wolfgang Grenke, Präsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, KIT
Eröffnungsvorträge
Globale Zivilgesellschaft: Eine neue Form der Bürgerschaft im globalen Zeitalter
Prof. Dr. Martin Albrow (Großbritannien)
Professor em. für Soziologische Theorie, University of Wales, Senior Fellow am Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur“, Bonn
Weltparlament der Bürgermeister – Thesen
Prof. Dr. Benjamin R. Barber (USA)
Gründer und Präsident des Interdependence Movement, Senior Research Scholar, City University of New York
Megastädte – die großen Herausforderungen im Umgang mit Chancen und Risiken
Dr. Kerstin Krellenberg (Deutschland)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig
Zivilgesellschaft und urbaner Wandel – Erkenntnisse aus London
Peter Murray (UK)
Vorsitzender von New London Architecture, Autor und Kurator
Demokratie, Technologie und die Stadt
Evgeny Morozov (Weißrussland/USA)
Publizist und Fellow an der American Academy in Berlin
Big Data + Small Data = Smarter Cities & Citizens
Priya Prakash (Großbritannien/Indien)
Designerin und Gründerin von D4SC (Design for Social Change) – Changify
Kulturerbe in Gefahr: Bauboom in London
Dr. Nigel Barker (UK)
Direktor für Planung und Erhaltung bei English Heritage in London
Istanbul 2010, eine Stadt der Kultur…
Esra Nilgün Mirze (Türkei)
Ehem. Direktorin für Auslandsbeziehungen im Rahmen von Istanbul 2010 – Kulturhauptstadt Europas, Gründerin und Vorsitzende von 41° 29° Istanbul Association for Art and Design
Ägypten 2011-2015: Scheitern eines demokratischen Wandels? – Stimmen aus Kairo
Prof. Dr. Amr Hamzawy (Ägypten/Deutschland)
Politikwissenschaftler und Menschenrechtsaktivist, American University in Cairo und Universität Kairo
Was ist Pegida – in Dresden und anderswo?
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (Deutschland)
Lehrstuhlinhaber Politische Systeme und Systemvergleich, TU Dresden
Eintritt frei
Veranstalter
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: +49 721 608 47910
Fax: +49 721 608 44811
E-Mail: veranstaltungen ∂does-not-exist.forum kit edu
https://www.forum.kit.edu
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: +49 721 608 47910
Fax: +49 721 608 44811
E-Mail: veranstaltungen ∂does-not-exist.forum kit edu
https://www.forum.kit.edu
Zielgruppe
Interessierte / Jede(r)
Interessierte / Jede(r)