Unten finden Sie die Termine und detaillierten Informationen zu unseren akutellen Veranstaltungen. Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Der freundliche Kalenderassistent stellt Ihnen regelmäßig die Inhalte unseres Veranstaltungskalenders zusammen und verschickt diese per E-Mail (einfach anmelden!)
Den Kalender mit den Terminen der Lehrveranstaltungen des FORUM finden Sie hier.
Ringvorlesung Data Literacy: Bildung für das digitale Zeitalter - Data Science als Spezialdisziplin oder als Basiskompetenz für alle?
„Data Science“ bzw. Datenwissenschaft etabliert sich als rasch wachsende Wissenschaftsdisziplin an der Schnittstelle zwischen Angewandter Informatik, Mathematik, Statistik und weiteren Fachgebieten.
Da die neuen Methoden der Aus- und Verwertung von großen Datenmengen international u. a. weitreichende Auswirkungen auf Geschäftsmodelle von Unternehmen und auch auf den öffentlichen Bereich haben, kommt der Wissenschaftsdisziplin Data Science erhebliche Bedeutung zu.
Jedoch besteht in diesem Bereich ein Mangel an Expert*innen und deshalb untersucht Dr. Maren Lübcke in ihrem Onlinevortrag, welche Rolle Hochschulen bei der Deckung der Nachfrage nach Data Science Expert*innen am Arbeitsmarkt zukommt und ob Data Science darüber hinaus Potentiale auch für andere Wissenschaftsdisziplinen bietet.
Interesse? Weitere Informationen unter: https://www.zak.kit.edu/dali.php und hier geht’s zum Zoom Link: https://kit-lecture.zoom.us/j/63071166327?pwd=SWt5UVNDTi9VMFplSlZNcWo1VlZrdz09
kostenfrei
https://www.zak.kit.edu/dali.php
Dr. Maren Lübcke (HIS-Institut für Hochschulentwicklung, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs Hochschulmanagement, Schwerpunkt Digitalisierung in Lehre und Forschung, Hannover)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: 0721/608-44797
E-Mail: ina scholl ∂ kit edu
https://www.forum.kit.edu
Interessierte / Jede(r)