Digitale Transformation in der Medienproduktion - Videoproduktion und Mediengestaltung im Digital Maker Space: Ein Praxisprojekt
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Fr. 16.05.2025
09:45 - 12:45, einmalig
50.19 Seminarraum 3
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Fr. 06.06.2025
10:00 - 13:00, einmalig
50.19 Seminarraum 3
50.19 InformatiKOM 1 (1)
Fr. 25.07.2025
10:00 - 13:00, einmalig
50.19 Seminarraum 3
50.19 InformatiKOM 1 (1)
- Dozent: Enes Smajic
- SWS: 2
- LVNr.: 1130648
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Ziel: Studierende lernen, wie crossmediale Formate entwickelt und umgesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen Video-Podcasts oder ähnliche Projekte, die multimediale Plattformen bedienen. Fokus: Praxisorientiertes Arbeiten in kleinen Teams, von der Konzeptentwicklung über die Produktion bis zur Distribution. Synergien: Die Ergebnisse sollen über das Campusradio und weitere hochschulische Kanäle veröffentlicht werden. Grundlegender Ablauf in drei Blöcken: Block 1: Konzept und Planung · Einführung in crossmediale Medienproduktion · Erstellung von Konzepten · Technikeinweisung: Kamera, Lichtgestaltung, Einsatz von Telepromptern Block 2: Produktion · Dreharbeiten im Digital Maker Space · Anwendung von Greenscreen-Techniken und Set-Aufbau · Teamarbeit: Rollenverteilung und praktische Umsetzung der Projekte Block 3: Postproduktion und Präsentation · Videoschnitt und Bearbeitung: Farbkorrektur, Titelgestaltung, Übergänge · Vorbereitung der fertigen Produkte zur Veröffentlichung (z. B. Teaser, Trailer) · Präsentation der Projekte und Feedback-Runde Weitere Produktionsblöcke nach Absprache und Raumkapazität 2 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Weitere Termine nach Vereinbarung Anmeldung erforderlich über: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/4030 |